Hunderte Buchbesprechungen von Dr. H. M. Wolf mit Österreichbezug finden sich hier getrennt im Austria-Forum!
Viele andere Buchbesprechungen finden sich untenstehend, die neuesten Besprechungen immer vorne
- Fabula Rasa oder Die Königin des Grand-Hotels
(Autorin Vea Kaiser, Besprechnung Johann Günther) - Gedankenspiele über die Geselligkeit
(Autor Karl-Markus Gauß, Besprechnung JOhann Günther) - Die acht Leben der Frau Mook
(Autorin Mirinae Lee, Besprechnung Johann Günther) - Der Hase im Mond
(Autor Milena Michiko Flasar, Besprechung Johann Günther) - Die Verwilderung
(AUtor Martin Lechner, Besprechnung Johann Günther) - mein vater der gulag die krähe und ich
(Autorin Kaska Bryla, Besprechung Johann Günther) - Die Mondscheingasse
(Autor Stefan ZWEIG, Besprechung Johann Günther) - Das Leben der Krawatten
(Autor Monika Helfer und Michael Köhlmeier, Besprechnung Johann Günther) - Hundert Wörter für Schnee
(Autor Franzobel, Besprechung Johann Günther) - Zeiten der Scham
(Autor Martin Pollack, Besprechung Johann Günther) - Die Letzten. Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei
(Autor Katja Lange-Müller, Besprechnung Johann Günther) - Vierundneunzig mal vier Jahreszeiten
(Autorin Isabella Maria KERN, Besprechung von Johann Günther) - ALL IN! Energie und Wohlstand für eine wachsende Welt (Autoren F.J. Radermacher, B. Beyers, Bespechung Hermann Maurer) Ein ganz wichtiges Buch!
- Seefahrer. Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich
(Autorin Erika FATLAND, Besprechung Johann Günther)
- Nicht mein Leben
(Autor Adolf Muschg, Besprechnung Johann Günther) - Ein Glas voller Wein
(Autor Ilija Trojanow, Besprechnung Johann Günther) - Der letzte Satz
(Autor: Roibert Seethaler, Besprechnung Johann Günther) - Das Philosophenschiff
(Autor Michael Köhlmeier, Besprechnung Johann Günther) - Über Grenzen. Freiheit kennt kein Alter. Wie ich mit 64 Jahren zum ersten Mal auf ein Motorrad stieg und um die halbe Welt fuhr
(Autorin Margot Flügel-Anhalt, Besprechung Johann Günther) - Wenn Russlan gewinnt
(Autor Carlo Masla., Besprechung Hermann Maurer) - Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter
(Autorin Barbara Frischmuth, Besprechung Johann Günther) - Abschiedsfarben
(Autor Bernhard Schlink, Besprechnung Johann Günther) - Unter Strom Mein verrücktes Donau-Abenteuer mit Discounter-E-Bike und Seniorendampfer
(Autorin Margot Flügel-Anhalt, Besprechnung Johann Günther) - 2 Frauen, 2 Räder, 1 Zelt. Durch 21 Länder von Kapstadt nach Wien
(Autor Tanja Willers und Johanna Hochedlinger, Besprechnung Johann Günther) - Piksi-Buch
(Autor: Barbi Markovic, Besprechung Johann Günther) - Digitalisierung und wir
(Autoren: EICHINGER, Anita, KNEES, Peter; WERTHNER, Hannes, Besprechung Johann Günther) - Spät aber doch
(Autor Erika Pluhar, Besprechung Johann Günther) - Das Unbehagen (Autor: ARZT, Thomas, Besprechung: J. Günther)
- Mord und Brand im Mondeeland
(Autor: Dietmar Füssel, Besprechung: H. Maurer) - Das Liebepaar des Jahrhunderts
(Julia Schoch) - In einem Zug
(Daniel Glattauer) - Präsidenten Lieder
(Antonio Fina) - Wachauerlied
(Maria Grengg) - Aufstand der Frauen. Ein Fall für Kostas Charitos
(Petros Markaris) - Die versprengten Deutschen
(Karl-Markus Gauß) - Egal wohin, Baby
(Ransmayr) - Im Menschen muss alles herrlich sein
(S.M. Salzmann) - Wirkung in die Ferne
(Hermann Bahr) - All IN! (Ausweg aus der Katastrophe)
Franz Josef Radermacher et al - Die Spürst Du NIcht (Daniel Glattauer)

- Der Karpfenstreit (Daniel Glattauer)

- Löwen in der Einöde (Daniel Wisser)

- Grundlsee (Gustav Ernst)

- Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten (Lorenz Birkelbauer, Wolfgang Planker)

- Ich bin nicht von der Zeitlichkeit (Ausgewählte Werke, Betty Paoli)

- Reise nach Laredo (Arno Geiger)

- Die Gitarre (Michael Köhlmeier)

- Meine Reise zum Regenbogen (Bernhard Paul)

- 012 (Daniel Wisser)

- Die erfundene Frau (Daniel Wisser)

- Schatten und Wind (Quynk Tran)

- Haus des flüssigen Goldes (Clemens Berger)

- Das Radio (Wolfgang Zos)

- Wir bleiben noch (Daniel Wisser)

- Mein Waldviertel II (Wolfgang Kühn)

- Notausgänge (Harald Vetter)

- Nur Nachst ist es hell (Judith W. Taschler)

- Unterm Rad (Hermann Hesse)

- Willkommen in meiner Wirklichkeit (Hans Zlatzgruber)

- Die Jungfrau (Monikla Helfer)

- Sommerfrische Hinterbrühl (H. Ascherbauer, G. Winter)

- Roßhalde (Hermann Hesse)

- Tatendrang (Theresia Töglhofer)

- Als ich noch unsterblich war (Christoph Ransmayr)

- Auf dem Jerusalemweg (Johannes Aschauer)

- VOX (Christian Dalcher)

- Geh' einfach los (Franz Wintersberger)

- Dunkel, fast Nacht (Joanna Bator)

- Altern (Elke Heidenreich)

- Nachtflug (Antoine de Saint Exupery)

- Der Appell des Dalai-Lama an die Welt (Ethik ist wichtiger als Religion)

- Nachtfrauen (Maja Haderlap)

- Das Meer und Sardinien (D. H. Lawrence)

- Im Schatten zweier Sommer (Jan Koeffke)

- Künstliche Intelligenz. Dem Menschen überlegen- wie KI uns rettet und bedroht (Manfred Spitzer)

- An einem anderen Ort (Zdneka, Becker)

- Platz der Freiheit (Jonathan Garfunkel)

- In der Luft- Drei lange Erzählungen (Norbert Stein)

- Knulp (Hermann Hesse)

- Männer (Morizt Franz Beichl)

- Scheiß auf Kunst (Heinrich Walcher)

- Donauabwärts. Mit dem Fahrrad vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer.

- Königin der Berge

- Zwischen die Horizonte geschrieben

- Der Stoff - Dinge des Lebens

- Das Fahrrad

- Homo cyber - Ein Bericht aus Digitalien

- Lucia Binar und die russische Seele

- Bewusstsein

- Proben

- Erika Pluhar, Trotzdem

- Der Glücksmacher

- Die Heimreise

- SCHOLL, Susanne: „Allein zu Hause“

- Die Kehrseite des Himmels

- Lenin - Die Biographie

- Eismond- Sammelband

- Verstoßen

- Der Pole

- Die Mars Anomalie

- Das späte Leben

- Der Zweite Jakob

- Bis nächsten Freitag

- Matou

- Zeitlos in Begegnung. Im Wald.

- Waldeskind

- Margaret Stonborough Wittgenstein

- Du bist mir Kunst. Der Briefwechsel Alma Mahler-Walter Gropius 1910-1914.

- Wer zum Teufel ist Albanien

- Die Scham

- Das andere Mädchen

- Memoiren eines mittelmäßigen Schülers

- Der Platz

- Die Jahre

- Die leeren Schränke

- Mini Horror

- Nachspielzeit

- Besser

- Die Rothschilds- Porträt einer Dynastie

- Wolfgang Amadeus Mozart Leben und Werk

- Fremdlinge

- Nichts als Himmel

- Christus kam nur bis Eboli

- Die Dauer der Liebe

- Eisgesang

- Die Eroberung Amerikas

- Das Café ohne Namen

- Das fremde Land

- Das Floss der Medusa

- Gitti

- Die Füchsin spricht

- großmutters haus

- Abenteuer Reisender Frauen

- Gesellschaft im Umgang mit der Natur und anderen Außenseitern

- So wahr ich Feuerbach heiße

- fuchserde

- Zu Ende gebaut ist nie

- Herbst in der Nussschale

- Spazierschwimmen zwischen Rax und Semmering

- Was man jetzt noch tun kann

- Oben Erde-Unten HImmel- Buchbesprechung

- Der letzte Christ

- Buchbesprechung einer Biographie von Alan Turing

Und hier sind hunderte ältere Buchbesprechungen, die vor der Einführung von NID entstanden sind.
Systemgenerierte Liste
Inhaltsverzeichnis Buchbesprechungen
- Hundert Wörter für Schnee

- Zeiten der Scham

- Die Letzten. Aufzeichnungen aus Udo Posbichs Druckerei

- Vierundneunzig mal vier Jahreszeiten

- Seefahrer. Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich

- ALL IN! - Energie und Wohlstand für eine wachsende Welt

- Nicht mein Leben

- Ein Glas voller Wein

- Der letzte Satz

- Das Philosophenschiff

- Über Grenzen. Freiheit kennt kein Alter. Wie ich mit 64 Jahren zum ersten Mal auf ein Motorrad stieg und um die halbe Welt fuhr

- Einfach abgefahren. Wie ich mit 65 Jahren und einem alten Benz 18.000 Kilometer durch 15 Länder reiste

- Wenn Russland gewinnt

- Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter

- Abschiedsfarben

- Unter Strom Mein verrücktes Donau-Abenteuer mit Discounter-E-Bike und Seniorendampfer

- 2 Frauen, 2 Räder, 1 Zelt. Durch 21 Länder von Kapstadt nach Wien

- Piksi-Buch

- Digitalisierung und wir

- Spät aber doch

- Das Unbehagen

- Mord und Brand im Monseeland

- Das Liebespaar des Jahrhunderts

- In einem Zug

- Präsidenten Lieder

- Wachauerlied

- Aufstand der Frauen. Ein Fall für Kostas Charitos

- Die versprengten Deutschen. Unterwegs in Litauen, durch die Zips und am Schwarzen Meer

- Egal wohin, Baby

- Im Menschen muss alles herrlich sein

- Wirkung in die Ferne

- ALL IN!

- Die spürst du nicht

- Der Karpfenstreit. Die schönsten Weihnachtskrisen

- Löwen in der Einöde

- Grundlsee

- Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten

- Ich bin nicht von der Zeitlichkeit

- Reise nach Laredo

- Die Gitarre

- Meine Reise zum Regenbogen

- 012

- Die erfundene Frau

- Schatten und Wind

- Haus des flüssigen Goldes

- Das Radio

- Wir bleiben noch

- Mein Waldviertel II

- Notausgänge

- Nur Nachst ist es hell

- Unterm Rad

- Willkommen in meiner Wirklichkeit

- Die Jungfrau

- Sommerfrische Hinterbrühl

- Rosshalde

- Tatendrang

- Als ich noch unsterblich war

- Auf dem Jerusalemweg

- VOX

- Geh' einfach los

- Dunkel, fast Nacht.

- Altern

- Nachtflug

- Der Appell des Dalai-Lama an die Welt

- Nachtfrauen

- Das Meer und Sardinien

- Im Schatten zweier Sommer

- Künstliche Intelligenz. Dem Menschen überlegen- wie KI uns rettet und bedroht

- An einem anderen Ort

- Platz der Freiheit

- In der Luft- Drei lange Erzählungen

- Knulp

- Männer

- Scheiß auf Kunst

- Donauabwärts. Mit dem Fahrrad vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer.

- Königin der Berge

- Zwischen die Horizonte geschrieben

- Der Stoff - Dinge des Lebens

- Das Fahrrad

- Homo cyber - Ein Bericht aus Digitalien

- Lucia Binar und die russische Seele

- Bewusstsein

- Proben

- Erika Pluhar, Trotzdem

- Der Glücksmacher

- Die Heimreise

- SCHOLL, Susanne: „Allein zu Hause“

- Die Kehrseite des Himmels

- Lenin - Die Biographie

- Eismond- Sammelband

- Verstoßen

- Der Pole

- Die Mars Anomalie

- Das späte Leben

- Der Zweite Jakob

- Bis nächsten Freitag

- Matou

- Zeitlos in Begegnung. Im Wald.

- Waldeskind

- Margaret Stonborough Wittgenstein

- Du bist mir Kunst. Der Briefwechsel Alma Mahler-Walter Gropius 1910-1914.

- Wer zum Teufel ist Albanien

- Die Scham

- Das andere Mädchen

- Memoiren eines mittelmäßigen Schülers

- Der Platz

- Die Jahre

- Die leeren Schränke

- Mini Horror

- Nachspielzeit

- Besser

- Die Rothschilds- Porträt einer Dynastie

- Wolfgang Amadeus Mozart Leben und Werk

- Fremdlinge

- Nichts als Himmel

- Christus kam nur bis Eboli

- Die Dauer der Liebe

- Eisgesang

- Die Eroberung Amerikas

- Das Café ohne Namen

- Das fremde Land

- Das Floss der Medusa

- Gitti

- Die Füchsin spricht

- großmutters haus

- Abenteuer Reisender Frauen

- Gesellschaft im Umgang mit der Natur und anderen Außenseitern

- So wahr ich Feuerbach heiße

- fuchserde

- Zu Ende gebaut ist nie

- Herbst in der Nussschale

- Spazierschwimmen zwischen Rax und Semmering

- Was man jetzt noch tun kann

- Oben Erde-Unten HImmel- Buchbesprechung

- Der letzte Christ

- Buchbesprechung einer Biographie von Alan Turing

Systemgenerierte Liste Ende

