Neue NID Beiträge von Peter Diem

Politische Symbole des Stephansdoms:
https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1226

Präsentation des Buches über St. Stephan:
https://www.nid-library.com/Home/ViewBook/1284

Buch: Das Unvollendete Österreich

Österreichische Fahnen- und Flaggenordnung 2023

Entwurf eines Diskussionshandbuchs

Vom Austria-Forum zu NID

Bücher und Artikel

 

Überblick des Lebenswerks „austria semper reformanda“
Austria semper reformanda - Band 1 Politik
Austria semper reformanda - Band 2 Religion
Austria semper reformanda - Band 3 Österreichkunde
Austria semper reformanda - Band 4 Empirie
Austria semper reformanda - Band 5 Essays


Symbole Österreichs

 

Die Symbole Österreichs
Lieder über Österreich
Die Allegorie der Austria
Wappen Österreichs (Heraldica Austriaca)
Die Geschichte und Bedeutung der Wiener Bezirkswappen

Die Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches
Die Insignien des österreichischen Kaisertums

 Handgemalte Städtewappen

Altösterreich heute
Das österreichische Nationalbewusstsein
Das Renner-Denkmal
Grabtuch Rudolfs IV
Entwurf einer Wappensammlung

Wichtige Autoren

Biographie von Wilfried Daim
50 Jahre "Kastenlose Gesellschaft"
Der Maler Kurt Regschek - Meister der Gegensätze
Zeit zur Reform - mit Heinrich Neisser (1969)
(ed.) Unbeugsam für Österreich
(ed.) Als Christ im mörderischen Krieg
Die Idee der gesellschaftlichen Gleichheit
Grelle Gerard

 

Methodologie 

semi-qualitative Umfrageforschung
Holocaust-Anatomie eines Medienereignisses

Handbuch der Onlineforschung (engl.)

Homepage basteln

Geschichte

Die Römer in Tulln
Der ehemalig Philiphof
Das Haus der Geschichte Niederösterreich

Die Aspanggründe und das Mahnmal
Österreich und die Shoa
Die Geschichte des Hakenkreuzes

 

Architektur

Der Architekt Josef Plečnik

Steinbrücken in Nordgriechenland
Palais Todesco

Websites

http://peter-diem.at   
http://oktogon.at   
http://Haus-der-Geschichte.at   
http://www.proaustria.at 

Biographisches

Biographie
Diem Collagen
Ernennung zum Professor

Diem ist einer der Hauptherausgeber des Austria-Forums