Bücher über Österreich 2023
Ingrid Erb: Venedig in Wien
Über einen der ersten großen öffentlichen Themenparks
Ernst Bieber: Rundumadum
Hoch hinauf und tief hinab in die Österr. Weinszene
Robert Bouchal, Wolfgangn Mastny: Schloss Laxenburg
Eine romantische Enteckungsreise
Christoph Antweiler: Heimat Mensch
Eine populäre Ethnologie
Lukas Arnold - Marcello La Speranza: Mosaikwelt Wien
Beispiele von Fassadendekorationen aus Wiens größtem "Open air-Museum"
Jürgen Bärsch: Kleine Geschichte des christlichen Gottesdienstes
Was man über die Entwicklung der Liturgie wissen sollte
Hermann Bausinger: Vom Erzählen
Über die Poesie des Alltags
Beppo Beyerl: Streifzüge entlang der Donau in Wien
Vom Kahlenbergerdorf zum Alberner Hafen
Julia Burkhardt, Christina Lutter: Ich, Helene Kottannerin
Die Kammerfrau, die Ungarns Krone stahl
Evliya Celebi: Das Reisebuch
Die Welt zwischen Wien und Mekka im 17. Jahrhundert
Daniel Drascek, Helmut Groschwitz, Gabriele Wolf (Hg.): Kulturerbe als kulturelle Praxis - Kulturerbe in der Beratungspraxis
Zur Tagung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München
Christa Farka: Römersteine und spätantike Gräber aus der Ottakringer Straße in Wien-Hernals
Neue Erkenntnnisse über Vindobona
Inge Fasan: 10.000 Schritte in Wien
Ein Taschenbuh, das zum Gehen verführt
Wolfgang Freitag: Nur in Wien
Von den kleinen Dingen, die die große Stadt bedeuten
Gabriele Habinger: Eine Wiener Biedermeierdame erobert die Welt
Die Lebensgeschichte der Ida Pfeiffer (1797-1858)
Bernhard Hachleitner, Michael Hieslmair, Michael Zinganel: Blinder Fleck. Nordwestbahnhof
Biografie eines innenstadtnahen Bahnhofsareals
Bernhard Hachleitner und Julia König: Das Plakat in der Stadt
100 Jahre Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus
Robert Haderer: Unterwegs im Land der Vielfalt
Kulturhistorisches, Geheimnisvolles und Kurioses aus dem Industrie- und Mostviertel
Herbert Karner, Sebastian Schütze, Werner Telesko (Hg.): Johann Bernhard Fischer von Erlach und die Baukunst des europäischen Barock
Zur 300. Wiederkehr des Todestages
Marion Krammer, Andreas Nierhaus, Margarethe Szeless: Das Wiener Zinshaus
Bauen für die Metropole
Andrea Komlosy: Zeitenwende
Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft
Kurt Kotrschal: Der Wolf und wir
Wie aus ihm unser erstes Haustier wurde und warum seine Rückkehr Chancen bietet
Ernst Lauermann: Die Kelten im Weinviertel
Von Kriegern, Heiligtümern und Druiden
LUI: Kultur ist
Jubiläums-Lesebuch der Empirischen Kulturwisssenschaft in Tübingen
Georg Markus: Im Spiegel der Geschichte
Was berühmte Menschen erlebten
Matthias Marschik, Edgar Schütz, Wolfgang Wehap: Österreich fährt Rad
150 Jahre Fahrradgeschichte in Bildern
Leopold Mathelitsch und Christian B. Lang: Wunderkammer Natur
Erstaunliche Phänomene: Feuer, Erde, Luft, Wasser
Peter Pfarl - Karin und Wolfgang Mayerhoffer: Rund um den Schafberg
Natur und Kultur erleben
Ursula Prutsch: Leopoldine von Habsburg
Kaiserin von Brasilien - Naturforscherin - Ikone der Unabhängigkeit
Werner Reiss: Millenium
Das Evangelium und die Phrasen
Ilona Sármány-Parsons: Die Macht der Kunstkritik
Das faszinierende neue Standardwerk über Ludwig Hevesi und die Wiener Moderne
Margot Schwienbacher:Bäuerliche Kapellen in Südtirol
Die erste umfassende Bestandsaufnahme aller südtiroler Hauskapellen
Viola Rosa Semper - Charlotte Schwarz: Bezaubernde Ziegel
Backsteinhäuser und Sichtziegelbauten in Wien
Norbert Christian Wolf: Glanz und Elend der Aufklärung in Wien
Voraussetzungen - Institutionen - Texte