Zeitung#

Bild 'Diarium'

Unter Zeitung (mhd. zidunge - Nachricht, Neuigkeit) versteht man heute ein "periodisch erscheinendes Druckerzeugnis mit aktuellem Inhalt". Online-Publikationen mit Zeitungs- oder Zeitschriftencharakter werden als Internet- bzw. Online-Zeitung werden bezeichnet.

Gedruckte Nachrichtenblätter erschienen seit der frühen Neuzeit ("Relation", 1605, wöchentlich) Die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt ist die Wiener Zeitung. Sie wurde 1703 als "Wiennerisches Diarium" gegründet, heißt seit 1780 "Wiener Zeitung" und erscheint seit dem frühen 19. Jahrhundert täglich. Nur 1938 bis 1945 wurde sie eingestellt. Von Anfang an publizierte die Wiener Zeitung öffentliche Bekanntmachungen. Von 1703 bis 1857 wurde sie mit kaiserlichem Privileg (unter Zensur) von Privaten herausgegeben. Dann übernahm der Staat das Blatt, das bis 1998 von der Staatsdruckerei verlegt wurde. Seither bildet die "Wiener Zeitung" eine GmbH., alleiniger Eigentümer ist die Republik Österreich. 2003 begann die Österreichische Nationalbibliothek mit dem Massendigitalisierungsprojekt AustriaN Newspapers Online (ANNO). Die Wiener Zeitung war unter den ersten historischen Medien, die digitalisiert wurden.


Quellen:
Beitl: Wörterbuch der deutschen Volkskunde. Stuttgart 1974. S. 994
Wikipedia:Zeitung (Stand 3.2.2019)
ANNO Wiener Zeitung online

Bild: Titelblatt der ersten Wiener Zeitung, 1703, aus ANNO


Siehe auch: