!!!Narzissenfest

[{Image src='Narzisse.jpg' alt='Weiße Narzisse' width='250' class='image_left' popup='false' height='197'}]

Die duftende, weiße sternblütige Narzisse (Narcissicus poeticus) kommt beiderseits des Toten Gebirges,  im Ennstal und der Gegend von Mariazell in großen Mengen wild vor. Ihre Blüten stehen im Mittelpunkt des Narzissenfestes in Bad Aussee (Steiermark). Dazu werden Motive, meist Tierfiguren,  aus einem Holz- oder Eisengestell geformt und mit einem Drahtgitter überzogen, in dem dann tausende Blüten stecken.

Das erste wurde am 28. und 29. Mai 1960 als Frühlingsfest für die Gäste des Ausseerlandes durchgeführt. Damals nahmen 72 geschmückte Fahrzeuge am Autoumzug teil, nach einigen Jahren kam der Bootskorso dazu. Fremdenverkehrsverein,  Gemeinde und die Fremdenverkehrsdirektion Ausseerland förderten die Großveranstaltung. Sie appellierten an die Ortsbewohner:  '' "Beflaggen Sie ab 27. Mai Ihre Häuser und beleuchten Sie am Abend Ihre Fenster mit Kerzen! Schmücken Sie Ihre Schaufenster mit Narzissen! Legen Sie an diesem Tag tunlichst heimische Trachtenkleidung an, um den auswärtigen Gästen ein Bild der Bodenständigkeit zu zeigen! Legen Sie an diesen beiden Tagen gegenüber den auswärtigen Gästen eine besondere Freundlichkeit an den Tag ...“ '' Seit 1983 ist der Narzissenfestverein, der zur Heimat- und Denkmalpflege im Ausseerland gegründet wurde, Veranstalter. 2013 musste das Fest wetterbedingt abgesagt werden, 2020 wegen der Corona-Pandemie. 2021 soll es, mit geändertem Programm, von 27. bis 30. Mai zum 61. Mal stattfinden.

Das __60. Narzissenfest__  fand von 30. Mai bis 2. Juni 2019 statt. Traditionell wurden "Hoheiten" gewählt, diesmal Narzissenkönigin Sabrina und die Prinzessinnen Romana und Veronika. Beim Jubiläumsfest waren auch 70 ihrer Vorgängerinnen anwesend. 3000 freiwillige HelferInnen pflückten die Blumen, aus denen 26 Figuren für den Autokorso und den Bootskorso entstanden. Zwei Jurys wählten "Tom und Jerry" beim Stadtkorso und "Frau Holle" beim Bootskorso als die gelungensten. Das Fest begann am Donnerstag mit einem volksmusikalischen Eröffnungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee, wo Kinder den "Maitanz" auführten. Am Samstag standen eine Oldtimerfahrt und ein Sternmarsch der Blaskapellen zum Stadtzentrum auf dem Programm. Am Sonntag bildeten Stadtkorso und Bootskorso - diesmal auf dem Grundlsee - der Figuren den Höhepunkt. Sie wurden von Musikkapellen und Trachtengruppen begleitet. 20.000 Besucher kamen. \\ \\

Nach zweijähriger "Coronapause" fand am Sonntag, 5. Juni __2022__  das 62. Narzissenfest - diesmal nur in Altaussee - statt. \\ \\


----


__Quellen:__ \\
[Homepage|https://www.narzissenfest.at/de] \\
[2019|https://steiermark.orf.at/radio/stories/2983419]

 

__Bild:__ \\
Weiße Narzisse, Foto (c) H. Maurer

----
__Siehe auch:__ \\
> [Heimatlexikon|Heimatlexikon/Narzissenfest]
 
[{Metadata Suchbegriff='Natur Narzissenfest' Kontrolle='Nein' }]