Beilwurf durch den Hl. Wolfgang#
- Medium: Tafel eines Flügelaltars
- Provenienz: Kärnten
- Technik: Tafelmalerei
- Inhalt: Beilwurf durch den Hl. Wolfgang;Belohnung des Teufels mit
einem Wolf
Die vorliegende Arbeit entstand zwischen 1515 und 1520.
Diese Tafel eines Flügelaltars, entstanden in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, zeigt legendenhafte
Begebenheiten aus dem Leben des Hl. Wolfgang. Dargestellt ist hier der Beilwurf, mit dem er von Gott den Ort bestimmt wissen
wollte, wo er seine Zelle errichten solle. Der vollendete Bau mit einer Kapelle ist auf einem Hügel neben dem Abersee zu
sehen. Im Vordergrund wird der helfende Teufel mit einem Wolf belohnt.
- Bildszene 1 Handlung: Beilwurf durch den Hl. Wolfgang
- Bildszene 2 Handlung: Beten
Heutiger Standort:
- Standort: Grades
- Land: Kärnten
- Institution: St. Wolfgang